Deutsch Intern
Institute of Political Science and Sociology

WüMUN · 1. Würzburg Model United Nations · 9/10 May 2025

Am 9. und 10. Mai 2025 simulieren bis zu 180 Teilnehmende an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Verhandlungen in den Organen der Vereinten Nationen (Sicherheitsrat, Generalversammlung, Wirtschafts- und Sozialrat, UNESCO). Die 1. Würzburg Model United Nations (WüMUN) richtet sich an Studierende der Universität Würzburg und fortgeschrittene Schüler:innen der weiterführenden Schulen aus Würzburg und Umgebung. Sie wird vom Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Europaforschung organisiert und findet im Universitätsgebäude am Wittelsbacherplatz statt.

Würzburg Model United Nations ist ein Planspiel und stellt Verhandlungen in den zentralen Organen der Vereinten Nationen (u.a. Generalversammlung, Sicherheitsrat, Wirtschafts- und Sozialrat, UNESCO) nach. Es bietet einen praktischen Einblick in die Organe und Arbeitsweise der Vereinten Nationen. Die Teilnehmenden vertreten ihnen zugewiesene Länder als Länderdelegierte und verhandeln einen Resolutionsentwurf zu einem vorab definierten aktuellen Thema. Bis zu 180 Teilnehmende verhandeln in insgesamt 6 Ausschüssen. Bei der Zuordnung zu den Ausschüssen kann nach Vorerfahrungen mit MUN-Simulationen differenziert werden.

Zur Vorbereitung erhalten die Teilnehmenden ein inhaltliches Briefing und erstellen ein Positionspapier für das ihnen zugewiesene Land. In der Verhandlungssimulation vertreten sie die Interessen ihres Landes und tragen zur Verabschiedung des Resolutionsentwurfs bei. In der Abschlussreflektion reflektieren sie über den Verlauf der Verhandlung, ihre Rolle darin sowie die Bedingungen erfolgreicher und scheiternder Verhandlungen in multilateralen Foren.