Publikationen
Publikationsliste
- Publikationsliste (Stand: Januar 2023)
Ausgewählte Publikationen
Der/die Hohe VertreterIn der Union für Außen- und Sicherheitspolitik zwischen interner Kohärenz und digitaler Diplomatie
Erschienen in der Zeitschrift integration.
20 Jahre nach 9/11: Wie zukunftsfähig ist die Außenpolitik der Europäischen Union?
Erschienen in der Zeitschrift für Politikwissenschaft.
Fernab der Öffentlichkeit? Öffentliche Meinung im Spiegel der Integrationstheorien
Erschienen in: Würzburger Jean-Monnet-Papers, Nr. 3 (2019). DOI: 10.25972/OPUS-18477.
Wie handlungsfähig ist die EU als außenpolitischer Akteur in Zeiten der Polykrise?
Erschienen in: Zeitschrift für Politikwissenschaft / Journal of Political Science 26:4, S. 469-477.
From Core to Periphery? The Impact of the Crisis on the EU’s Role in the World
Erschienen in: Magone, José M./Laffan, Brigid/Schweiger Christian (Hrsg.) (2016): Core-periphery Relations in the European Union. Power and Conflict in a Dualist Political Economy. New York.
Solidarité: Was der europäische Bündnisfall für Frankreich und die EU bedeutet
Gastbeitrag für EurActiv.de, 20. November 2015
Die Außenpolitik der EU
Autorinnen: Gisela Müller-Brandeck-Bocquet und Carolin Rüger
Erschienen im Oktober 2015 bei De Gruyter Oldenbourg
"Solidaritätsklausel" und "Team Europe"
Erschienen in: Bergmann, Jan (Hrsg.) (2015): Handlexikon der Europäischen Union. 5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Baden-Baden.
In Search of a Role for the High Representative: The Legacy of Catherine Ashton
In: The International Spectator 49:4, S. 1-17 (zusammen mit Niklas Helwig).
Mogherini startet als EU-Außenbeauftragte: Wie kann sie die Rolle neu definieren?
Gastbeitrag für EurActiv.de, 26. Oktober 2014 (zusammen mit Niklas Helwig).
Mogherini as EU High Representative: How can she redefine the role?
Euractiv.com, 29. Oktober 2014 (zusammen mit Niklas Helwig)

Solidarität - ein solides Fundament der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik?
Erschienen in: Knodt, Michéle/Tews, Anne (Hrsg.) (2014): Solidarität in der EU. Baden-Baden.
Ein Forschungsprojekt ,unter Beobachtung': Zur rekonstruktiven Analyse öffentlicher und medialer Perzeptionen der Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union
Erschienen in: Franke, Ulrich/Roos, Ulrich (Hrsg.) (2013): Rekonstruktive Methoden der Weltpolitikforschung. Anwendungsbeispiele und Entwicklungstendenzen (Forschungsstand Politikwissenschaft). Baden-Baden.

Europäische Außen- und Sicherheitspolitik - (k)ein Thema für die Öffentlichkeit? Die außen- und sicherheitspolitische Rolle der EU im Blickwinkel von öffentlicher Meinung und Medien
Erschienen 2012 im Nomos-Verlag.
Geleitwort von Elmar Brok, MdEP
euractiv-Gastbeitrag zur Thematik

"Change" auf beiden Seiten des Atlantiks: Perspektiven für das europäisch-amerikanische Verhältnis
Russland unter Medwedew und Putin: Gegner oder Partner des Westens? (zusammen mit Alexander Warkotsch)
Erschienen in: KFIBS (Hrsg.) (2012): Transatlantische Perspektiven für die Ära Obama: Aufbruch zu neuen Ufern oder „business as usual"? Köln.
From an Assistant to a Manager - The High Representative for Foreign Affairs and Security Policy after the Treaty of Lisbon
Erschienen in: Laursen, Finn (Hrsg.) (2012): The EU's Lisbon Treaty. Institutional Choices and Implementation. Burlington.

(Zu) hohe Erwartungen an die Hohe Vertreterin? Catherine Ashton kann nur mit Europas Regierungen stark sein.
Gastbeitrag für eurActiv.de, 27. Juni 2011.

The High Representative for the EU Foreign and Security Policy - Review and Prospects
Herausgegeben zusammen mit Gisela Müller-Brandeck-Bocquet. Erschienen 2011 im Nomos-Verlag.
Mehr Informationen
Beiträge:
The Legacy of Javier Solana, the High Representative 2.0 and the European External Action Service: Strong Foundations for the EU’s International Role? (zusammen mit Gisela Müller-Brandeck-Bocquet)
A Position under Construction: Future Prospects of the High Representative after the Treaty of Lisbon