Lehre in früheren Semestern
Lehre im Wintersemester 2024/25
Prof. Dr. Sonja Grimm
- Vorlesung: Organisationen, Strukturen und Entwicklungen in den Internationalen Beziehungen
- Seminar: Die EU als internationaler Akteur
- Seminar: Friedens- und Konfliktforschung
- Master-Forschungsprojekt
- Oberseminar
Steve Biedermann
Dr. Elena Dück
- Seminar: Regionalstudien
- Seminar: Außenpolitikanalyse: Nicht-europäische Staaten
- Seminar: European Governance
Dr. Philipp Gieg
- Seminar: Außenpolitikanalyse: Europäische Staaten
- Seminar: Friedens- und Konfliktforschung
- Seminar: Spezielle Problemstellungen grenzüberschreitender Politik
Nea Solander
Lehre im Sommersemester 2024
Prof. Dr. Sonja Grimm
- Vorlesung: Einführung in die Internationalen Beziehungen
- Vorlesung: Einführung in die Europäische Union
- Seminar: Prozesse, Herausforderungen und Theorien der Internationalen Beziehungen
- Oberseminar
Steve Biedermann
Dr. Philipp Gieg
- Seminar: Bausteine der Global Governance
- Seminar: Security, Peace and Conflict in International Relations
- Seminar: Aktuelle Fragen zu Sicherheit, Frieden und Konflikt in den Internationalen Beziehungen
Nea Solander
Rebecca Wagner
- Seminar: Europäische Integration: Stand, Problemfelder, Entwicklungsperspektiven
- Seminar: Regionalstudien
Lehre im Wintersemester 2023/24
Prof. Dr. Sonja Grimm
- Vorlesung: Organisationen, Strukturen und Entwicklungen der IB
- Seminar: The European Neighbourhood Policy
- Seminar: Entwicklungszusammenarbeit und Demokratieförderung
- Seminar: The European Union in International Organizations
- Master-Forschungsprojekt
Dr. Philipp Gieg
- Seminar: Außenpolitikanalyse: Europäische Staaten
- Seminar: Friedens- und Konfliktforschung
- Online-Kurs: Die Theorien der Internationalen Beziehungen (Seminar im Rahmen der Virtuellen Hochschule Bayern)
- Oberseminar für Studienabschlussarbeiten
Dr. Manuela Scheuermann
- Seminar: European Governance
- Seminar: Nachhaltigkeitspolitik auf internationaler und EU-Ebene
- Oberseminar für Studienabschlussarbeiten